AMC Karten = Artistic Mailing Cards

Karten zu besticken ist kein neues Thema, ob als Passepartout-Karte oder "ganz in Stoff" - auch gepatchte, gequiltete Karten gibt es bei den Handarbeitern schon sehr lange. Warum sollen wir Stickerinnen nicht auch solche Karten gestalten?

 
Tränendes Herz    
 
Rose in maschinengesticktem Kreuzstich    
  "Karten ohne Fringe/Fransen"- € 5,00

aber mit jeder anderen Karte kombinierbar zu einem Staffelpreis

Ein neues Frühjahrs-Motiv - eine Fuchsie    

Als Rückwand nehme ich sehr gerne Blütenpapier, mit möglichst wenig Blütenanteilen wegen der Beschriftung. Das ist ein Büttenpapier mit eingepreßten Blütenteilen. Dieses Papier ist schön elastisch, da oft das Basismaterial aus Baumwolle oder Textilien gewonnen wird. Man muss nicht befürchten, dass es ausreißt. Schabrackeneinlage wird auch sehr oft verwendet, während Bastelpappe oder Tonpappe evtl. durch das Umranden sehr stark perforiert. Ich habe vor vielen Jahren ja mal eine Testreihe mit verschiedenen Bastelpapieren gestartet, wie die sich besticken lassen. Bevor ich die Rückwand feststicke, bestreiche ich die Stickfläche von hinten mit einem Pri..-Stift, da ich sonst kein Kkebespray zum Fixieren benutze. Das ist innerhalb der Randbestickung, verklebt also nicht die Nadel.

Gruß vom Frühling
 
     
 
     
 
    "Karten ohne Fringe/Fransen"- € 5,00
Mit Fransenblüten    
 
     
 
    AMC mit "Fransenblüten" - € 6,00

bei mehreren Karten Staffelpreis

Anleitung - auch für Fransenblüten - ist im zip

Diese Motive sind mit Fransen-Blumen gestaltet
  "Blumengarten" - € 6,00
Im Garten geht es ganz schön bunt zu ...   zum "Franseln" braucht es dann eine sehr spitze Schere
 
Manches wird nach dem Sticken verworfen oder verändert, weil der Effekt nach dem Aufschneiden nicht der "gewollte" ist. Diese Karte ist so ein Beispiel.   Die gleichen Blumen, anders angeordnet, verändert -- aber immer noch nicht so wie gewünscht. Deshalb landeten diese beiden Dateien im Papierkorb - die Karten blieben allerdings erhalten.

"Feldblumen"    
  "Feldblumen" - € 6,00
     
 
Auch dieses ist eine Probe, die aber nicht im Mülleimer landen sollte. Ein zu kleines Passepartout wurde dann (unsachgemäß) vergrößert, am Rand silbern schraffiert und diese Karte bleibt an meinem Kartenhänger, weil sie farblich so schön ist.   So sehen die Probestickereien aus
     
"Frühlingsblumen"    
 
     
Der Werdegang dieser AMC-Karte - hier ist die Karte gestickt und schon auf der Rückseite aufgeschnitten.   So sieht es dann aufgewuschelt aus - das passiert allerdings schon beim Hochziehen der Fäden. Ich habe mit Ombré-Garn gestickt
    "Frühlingsblumen" - € 6,00
"Sonnenblumen"    
  AMC - Artist Mailing Card = eine Postkarte von ca. 15 x 10 cm

"Sonnenblumen"- € 6,00

     

     
 
  Vielleicht eine liebe Karte zum Muttertag  

 
    Auch zur Osterzeit - es "gnomt" wieder

 
Sommerzeit - Urlaubszeit ... auch das kann man mit den AMC-Karten gut gestalten   In der Toskana
 
Am Meer, wo auch immer   Der Steinbock steht als Erdzeichen fest auf dem Boden und kann auf den Urlaub im Gebirge hinweisen
     

Winterliche/Weihnachtliche AMC`s
  Karten ohne "Fringe/Fransen"- € 5,00

bei mehreren Karten = Staffelpreis

Meise im Winter .... NEU    
 
Der neue Gartengenosse wird misstrauisch beäugt ...   Lauter lustige Wintergesellen
 
     
 
     
 
    Hoffentlich haben Pingu und sein Fisch Weihnachten nicht verschlafen
 
     

Etwas "Spezielles" - quasi in 3D-Optik - zur Weihnachtszeit
 
Eine gestickte AMCard und als "Obenauf" das gleiche Glockenmotiv als FSL - zum Abnehmen und um den Adventsstrauß oder Weihnachtsbaum damit zu schmücken.
  AMC + FSL-Glocke = € 5,00

Karte in Postkartengröße

FSL-Glocke ca. 12cm hoch - 10cm breit

So sieht das freistehende Lace-Motiv aus. Das kann natürlich auch ohne AMC gestickt werden.    
 
     
  AMC + FSL-Krippe = € 5,00

Karten mit passend bestickten Umschlägen    
 
Hier sind die Blumen ganz ausgestickt   Es ist Frühling ..
 
     

(c) Liane Schommertz 2005-2023